Montag, 2. Mai 2016

Mörderspiele, Zeitreisen und technische Pannen: das 16. goEast-Festival des mittel- und osteuropäischen Films


Mittwoch, 20. April

20.45 Uhr, Heimkino in Jena
ASSASSINATION GAMES
Regie: Ernie Barbarash
USA 2011
96 Minuten, DVD
Zwei melancholische Killer, die aufeinander gehetzt werden sollen, tun sich zusammen, um für Geld bzw. eine persönliche Rache ihren Auftraggebern in den Allerwertesten zu treten.

Der Film, der Jean-Claude Van Dammes melancholisch-nachdenkliches Spätwerk festigte, war, quasi als „vorbereitende Hausaufgabe“, die perfekte Einstimmung auf das diesjährige goEast-Festival. US-amerikanische Verbrecher, die sich völlig entfremdet durch eine triste, namenlose (aber vermutlich ist es Bukarest) postsozialistische Metropole jagen. Der wilde Osten: was als Drehort einfach etwas billiger sein sollte als die USA und mehr up to date als etwa die Philippinen, entpuppt sich als stimmungsvolle Kulisse für melville‘ianische Mörderspiele.

Und Mörderspiele gab es auf dem goEast-Festival 2016 viele: Die interessanteste Retrospektive der diesjährigen Edition war das Symposium „Die im Schatten. Verbrechen und andere Alltäglichkeiten im mittel- und osteuropäischen Kriminalfilm ab 1945“. Insofern war ASSASSINATION GAMES, angesiedelt in Bukarest bzw. im rumänisch-ukrainischen Grenzgebiet der Karpaten, ein idealer „Vorfilm“. Und irgendwie wäre das auch eine Idee für ein „Sequel“ des Symposiums in den nächsten Jahren: Osteuropa in angelsächsischen direct-to-video-Actionfilmen ab den 2000er Jahren...


Freitag, 22. April

17.30 Uhr, Murnau-Filmtheater
UN COMISAR ACUZĂ („Ein Kriminalkommissar klagt an“)
Regie: Sergiu Nicolaescu
Rumänien 1974
113 Minuten, 35mm
Bukarest, 1940: eine Gruppe von Legionären der faschistischen Eisernen Garde ermordet in einem Gefängnis fast alle kommunistischen Häftlinge – einige können jedoch fliehen, werden später jedoch wieder gefangen genommen. Inspektor Tudor Moldovan soll den Vorfall untersuchen und letztlich die überlebenden kommunistischen Häftlinge inkriminieren. Doch Moldovan hat seinen eigenen Kopf und beginnt einen Feldzug gegen die Legionäre und die Politiker, die die Faschisten unterstützen.

Sergiu Nicolaescu als Tudor Moldovan – © goEast Filmfestival
Holla die Waldfee! Was für ein Film!
UN COMISAR ACUZĂ lief im Rahmen des Symposiums zum osteuropäischen Kriminalfilm und wurde angekündigt als einer von vielen Filmen, wie sie im Rumänien der 1970er Jahre wohl am laufenden Band produziert wurden: propagandistisch angehauchte Historienkrimis über die antikommunistischen Verbrechen der rumänischen Faschisten in den 1940er Jahren. Regisseur und Autor Sergiu Nicolaescu, der auch die Hauptfigur des Kommissars spielt, wurde von Kurator Olaf Möller als Regisseur präsentiert, der sich in seinen politischen Inhalten opportunistisch und immer nah am herrschenden Regime positionierte und sein ideologisches Fähnchen stets nach dem Wind richtete – dabei jedoch über viele Jahrzehnte ästhetisch extrem konsistent blieb. Zu ersterem kann ich nichts sagen, wenn aber letzteres stimmt, muss hier einer der energischsten und ungeheurlichsten auteurs jenseits des Eisernen Vorhangs wieder entdeckt werden!
Inhaltlich ist UN COMISAR ACUZĂ vielleicht tatsächlich ein leicht durchschaubares Propagandastück: ekelhafte Faschisten töten märtyrerhafte Kommunisten und werden bei ihren Intrigen von korrupten Politikern des alten Regimes unterstützt. Ab und zu gibt es zwischendurch auch eine kleine Rede über die blendende Zukunft, die der Kommunismus bringen wird. Doch das ganze wird verpackt im Gewand eines atemberaubenden  Cop- und Gangster-Actionfilms, der wie eine Dampfwalze alles platt drückt, was ihm in den Weg kommt. Die ersten Minuten, das Massaker an den Gefangenen, ist trotz fehlender blood squibs von ungeheuerlicher, schockierender Gewalt, die anschließende Verfolgungsjagd durch die Gänge des Gefängnisses und durch die dunklen Straßen der Nacht ist von atemloser Spannung. Hinzu kommt die knallharte, rhythmisch stark punktierte, funky-jazzige Musik, die in einem italienischen Poliziesco ebenso gut aufgehoben wäre
Überhaupt: UN COMISAR ACUZĂ erinnert eher an einen italienischen Poliziesco oder an einen New-Hollywood-Cop-Thriller als an das, was man sich unter einem rumänischen Propagandafilm aus der eisern-kalten Ceaușescu-Diktatur so vorstellen würde. Wenn bei einer rasanten Autoverfolgungsjagd gar ganze Autokolonnen zu explodieren anfangen, wird fast ein bisschen das US-Blockbusterkino der 1980er und 1990er Jahre vorweggenommen.
Die Inszenierung ist tatsächlich auch eher auf allerreinsten Pulp und fetzige Genre-Motive gebürstet als auf politischen Inhalt. Die faschistischen Legionäre werden wie Gangster gefilmt, manchmal in einer fast schon ehrfürchtigen Untersicht – besonders Gheorghe Dinică entwickelt fast schon einen ganz eigenen Glamour als Paraipan, dem charismatischen Kopf der Legionärstruppe.
Tudor Moldovan hingegen wird wie ein US-amerikanischer Loner Cop gefilmt und verhält sich auch so: gibt furztrockene One-Liner von sich, drischt den Leuten, die ihn mit einer Pistole bedrohen, nonchalant ein Paar Ohrfeigen ins Gesicht, ist immer der Schnellste beim Ziehen, springt mühelos vom vierten Stock auf den nächsten, unteren Fenstervorsprung, um seinen Angreifern zu entfliehen, fährt unerschrocken und zielsicher sein Auto und endlos cool angezogen ist er sowieso immer. Obwohl er letztendlich die Identifikationsfigur des Films ist und im letzten Drittel mit den Kommunisten sympathisiert, schließt er sich ihnen niemals an: ihnen gehöre die Zukunft, seine eigenen Kämpfe müsse er selbst und alleine ausfechten. Ein echter, archetypischer Actionheld: im Dienste einer Gesellschaft, der er nicht angehört. Dirty Tudor kommt – Harry Calahan kann sich warm anziehen!
Am unglamourösesten kommen tatsächlich die Kommunisten daher, von denen nur einer als individuelle Figur erkennbar gemacht wird, nämlich der Eisenbahnarbeiter Pîrvu, der mit seinen über fünfzig Lenzen, seinen sackartigen Gefängnisklamotten und seinem leichten Fettansatz wahrlich nicht als strahlender Held rüberkommt, auch, wenn er die Zukunft des Kommunismus predigt. Die vielleicht lebensnaheste Figur in dieser stilisierten Pulp-Delikatesse.
Völlig überzogen und dadurch erst richtig lustig sind zwei Sidekicks: ein Taschendieb, gespielt von Jean Constantin, der sich nach allen Seiten als Informant verdingt und nur dann sein Geld nicht bekommt, wenn ihn Tudor Moldovan daran hindert. Ein weiterer drolliger Sidekick ist tatsächlich einer der Legionäre, den Moldovan von seinen Chefs als Assistent und de-facto-Aufpasser zur Seite gestellt bekommt: ein Ex-Zuhälter und totaler Tollpatsch mit lächerlicher Hitlerfrisur und passendem Bärtchen, der trotz seiner Zugehörigkeit zu den Legionären nicht grund-unsympathisch gezeigt wird und am Ende sogar einen tragischen Moment bekommt.
UN COMISAR ACUZĂ gibt es, wie ich später erfahren habe zu, meiner großen Freude tatsächlich auf DVD, aber leider nur in Deutschland: die rumänische Originalfassung ist dabei, aber leider ohne Untertitel. Das Bildformat stimmt aber tatsächlich: Nicolaescus Film kommt auch im Jahr 1974 ultraklassisch im 1.33:1-Format daher.

Ein bisschen enttäuschend ist es für das restliche Festival dann schon ein bisschen, wenn keiner der nachfolgenden Filme dieses Niveau wieder erreichen kann. Aber Freitag Abend im Murnau-Filmtheater laufen halt traditionell die besten Filme des Festivals.

na ja... zumindest größtenteils...


20.00 Uhr, Murnau-Filmtheater
BYT‘ LIŠNIM / LIEKAM BŪT („Ein überflüssiges Leben“)
Regie: Aloizs Brenčs
UdSSR 1978
98 Minuten, Digibeta
Der Kleinkriminelle Voldis kommt nach mehreren Jahren aus dem Gefängnis und kehrt in seine Heimatstadt Riga zurück. Dort verliebt er sich unglücklich in eine Taxifahrerin, überwirft sich wieder einmal mit seiner Schwester und seinem Schwager und gerät in den Kreis seiner Ex-Kumpanen, die einen großen Coup planen.

Der Titel dieses Films bezieht sich auf den Topos des „überflüssigen Menschen“ aus der russischen Literatur im 19. Jahrhundert und davon ausgehend hatte ich irgendwie mehr erwartet als ein Film, der bis auf einige Traumsequenzen ein wenig zu sehr wie ein schnell herunter gekurbeltes TV-Drama wirkt. Das, was ich als „sozialistisch-realistische TV-Ästhetik“ bezeichnen würde, macht auch den trüben Fatalismus des Films unerträglich: was in einem ästhetisch stilisierten film noir funktioniert, wirkt hier unmenschlich. Natürlich lässt BYT‘ LIŠNIM / LIEKAM BŪT zwei Lesarten offen. Die einfachere wäre, dass Verbrechen sich nicht lohnt, und das Voldis natürlich am Ende mit seinem Coup scheitern muss. Etwas „subversiver“ wäre die Lesart, dass man im sowjetischen Riga so oder so dem Verderben ausgeliefert ist. Die mäßigen Schauspieler, gerade auch der hölzerne Hauptdarsteller Vytautas Tomkus, können nicht wirklich die dösige TV-Ästhetik und den enervierenden Fatalismus des Films wettmachen.
BYT‘ LIŠNIM wurde in einer wenig ansehnlichen russischsprachigen Digibeta-Kopie ohne Untertitel gezeigt. Zur Übersetzung gab es eine Simultanübersetzung per Kopfhörer mit einer Übersetzerin, deren schiere Unlust beim Einsprechen manchmal etwas zu passend den Ton des Films traf.
Eigentlich heißt der Film ja LIEKAM BŪT: gemäß IMDb ist die Originalsprache des Films nicht Russisch (wie projiziert), sondern Lettisch. Dazu gab es aber bei der Präsentation des Films keine Angaben.


22.30 Uhr, Caligari FilmBühne
RITAM ZLOČINA („Rhythmus des Verbrechens“)
Regie: Zoran Tadić
Jugoslawien 1981
90 Minuten, 35mm
Der Schullehrer Ivica wohnt in einem beschaulichen Haus in den Vororten von Zagreb. Dort sucht ihn eines Tages der pensionierte Landvermesser Fabijan auf, der ihn um eine Zwischenmiete bittet. Beide kommen gut miteinander zurecht, und so hat Fabijan auch kein Problem damit, seinem Vermieter Ivica von seinem Hobby zu erzählen: er führt Statistiken über Verbrechen in diesem Zagreber Stadtteil und ist überzeugt, dass mit stochastischen Berechnungen Taten genau vorhergesagt werden können. Bald ist sich Ivica nicht mehr sicher, ob er sich mit Fabijan nicht einen Psychopathen ins Haus geholt hat, der bereit ist, selber zu morden, um seine statistischen Berechnungen zu beweisen.


Der tolle Ivica Vidović als Ivica – © Slovenian Cinemateque
Im Kroatien der 1960er Jahre fand sich eine Gruppe von Filmregisseuren und Filmkritikern zusammen, die in Anlehnung an die „cahiers du cinéma“ ein neues Kino, ein Kino der auteurs in Jugoslawien schaffen wollten. Nach ihrem größten auteur-Vorbild wurde die Gruppe bald als die „Hičkokovi“ bezeichnet. Zoran Tadić, so Kurator der Kriminalfilm-Reihe beim diesjährigen goEast-Festival Olaf Möller, war in der Gruppe wohl der einzige Regisseur, der konsequent Kriminalfilme und Thriller (im weitesten Sinne) drehte.
Hitchcock in allen Ehren, aber RITAM ZLOČINA erinnerte mich besonders in der ersten Hälfte eher an einen anderen komplett anderen Regisseur, nämlich an Eric Rohmer (selbst natürlich ein großer Hitchcock-Anhänger und zusammen mit Claude Chabrol Verfasser einer Monografie über den Meister, die schon Jahre vor François Truffauts großes Interview-Buch erschien). Auch wenn die erotische Komponente der Rohmer-Filme fehlt: RITAM ZLOČINA ist ein über weite Strecken scheinbar locker inszenierter Film, der hauptsächlich über die langen, ausführlichen Dialoge zwischen den beiden Hauptfiguren abgewickelt wird. „Scheinbar“ locker inszeniert, weil hier jede kleine Kamerabewegung, jeder Schnitt von der Totalen auf ein Gesicht perfekt kalkuliert ist und eine besondere Wirkung zeitigt. Etwa in der Mitte, oder nach zwei Dritteln, ändert sich der Ton des Films, ohne, dass sich dabei freilich die Inszenierung wesentlich wandelt. Aus einem „heiteren Dialogfilm“ wird plötzlich ein Paranoia-Thriller. Leider habe ich diesen Übergang aufgrund einer etwa 10-minütigen Sekundenschlafattacke nicht wirklich mitbekommen – als ich wieder hellwach und 100%-ig konzentiert war, hatte sich die Atmosphäre in etwas Unheilvolles gewandelt.
Interessanterweise wirkte RITAM ZLOČINA auch unfreiwillig wie eine Absage an den Fatalismus des vorangegangenen BYT‘ LIŠNIM: die Eskalation seiner Geschichte läuft auf eine gewisse Weise zwangsläufig ab, doch das „wie“ dieser Eskalation ist wahrlich verblüffend...
Die gezeigte Kopie des Films hatte slowenische Untertitel. Englische Untertitel wurden auf eine Tafel unter der Leinwand per Beamer projiziert. Auf der Kopie waren die slowenischen Untertitel auffällig weit oben im Bild angesiedelt, aber vielleicht machten das die Slowenen eben so... dachte ich... Nach etwa einem Drittel der Laufzeit passierte dann etwas. Der Film, projiziert im Format von 1.33:1, wurde plötzlich schwarz. Man hörte irgendetwas im Projektor tatsächlich bis weit in den Saal laut klicken, und dann kam das Bild wieder – nunmehr im Format von 1.66:1 oder vielleicht auch 1.85:1, so dass die slowenischen Untertitel nun im Kader genau dort platziert waren, wo es Untertitel normalerweise sind. Wir haben also durch die Nachlässigkeit bei der Projektion einen Drittel des Films „open matte“ gesehen, und die restlichen zwei Drittel im vorgesehenen Kinoformat. Zugegeben: im Vergleich zu anderen Problemen, die ich bei goEast-Projektionen dieses Jahr so erlebte, war dieses noch harmlos (zumal „open matte“ nicht per se falsch ist), demonstriert aber doch die zunehmende Schludrigkeit, die die Digitalisierung des Kinos mit sich gebracht hat. Mehr und schlimmere Beispiele dazu weiter unten.


Samstag, 23. April

10.00 Uhr, Pressesichtungsraum im Festivalzentrum – Gebäude der Wiesbadener Casino-Gesellschaft
CÓRKI DANCINGU („Sirenengesang“)
Regie: Agnieszka Smoczyńska
Polen 2015
92 Minuten, Screener
Die beiden Meerjungfrauen Srebrna und Złota (in etwa: die Silberne und die Goldene) tauchen aus dem Wasser auf, verspeisen erst einmal einen leckeren Jungen und werden dank ihrer besonderen Eigenschaften (im Kontakt mit Wasser verwandeln sich ihre Beine in Fischflossen – logisch: sind ja Meerjungfrauen) in einem Nachtclub als Stripperinnen der besonderen Art angestellt. Doch die beiden Fabelwesen rechnen nicht damit, sich in menschliche Männer zu verlieben, und an die Grausamkeit der Menschen haben sie auch nicht gedacht.

CÓRKI DANCINGU wird auf der IMDb als das erste Musical aus Polen bezeichnet. Angesichts der Lebendigkeit der polnischen Kinogeschichte bezweifle ich das irgendwie. Zumindest könnte ich mich darauf verständigen, Smoczyńskas Film als das wahrscheinlich erste Splatter-&-Sleaze-Musical Polens zu bezeichnen.
Der Regisseurin ist ein schwebender, verträumter, poetischer, jenseitiger, manchmal schockierender Film gelungen, der besonders in den ersten beiden Dritteln voll und ganz in den Musical-, Gesangs- und Tanznummern seinen eigenartigen Rhythmus erhält. Manche Dialoge werden ebenfalls gesungen, doch auch normal gesprochene Dialoge wirken die meiste Zeit eher wie lyrische Rezitationen: auch wenn meine Polnisch-Grundkenntnisse für das Detail überfordert waren, so schien mir, dass auch einfache Dialogzeilen auf lautmalerische Reime und musikalische Rhythmik hin verfasst worden waren (wofür sich die polnische Sprache offenbar ganz besonders eignet).
CÓRKI DANCINGU ist auch ein Film, der keine Gefangenen macht: da werden wortwörtlich Herzen zerbrochen, indem sie aus Körpern herausgerissen und dann verspeist werden, da wird 1980er-Jahre-Pomp und -Glitzer aufgefahren, als hätte es die gerade im Ausverkauf gegeben und die emotionalste Gesangsnummer ist die, bei der Złota (traurig singend) auf dem OP-Tisch in zwei Teile zersägt wird, damit ihr Rumpf und Beine einer toten Frau transplantiert werden können.
Manchmal ist es schade, wenn ein Film nicht einfach 90 Minuten vor sich hin schweben kann, sondern schlussendlich doch in die Bahnen narrativer Konventionen gebracht wird, und so passiert leider genau dies mit CÓRKI DANCINGU. Wie Złota in der eben erwähnten, denkwürdigen Szene bekommt der Film seine poetische Fischflosse amputiert und bekommt „normale“ (narrative) Beine. So verliert Złota nicht nur ihre besonderen Meerjungfraukräfte, sondern der Film auch seine Magie. 
Inwiefern das am DVD-Player lag, der alle paar Sekunden das Bild kurz stocken ließ und sich gegen Ende immer mehr weigerte, richtig zu funktionieren, sei leider dahingestellt.


13.30 Uhr, Caligari FilmBühne
ILE WAŻY KOŃ TROJAŃSKI? („Wie viel wiegt das trojanische Pferd“)
Regie: Juliusz Machulski
Polen 2008
117 Minuten, 35mm
Zosia ist gerade 40 Jahre alt geworden und kommt damit nur bedingt klar. Ihr zweiter Ehemann Kuba ist ein Traummann, Tochter Florka ein absolutes Herz, aber dennoch: sie bereut die ganze verschwendete Zeit mit ihrem ersten Ehemann Darek, einem schleimigen Aufschneider; ist unglücklich darüber, eine ihrer besten Freundinnen mit einem Prügler verkuppelt zu haben; weint fast jeden Tag über die verlorene Großmutter. Silvester 1999 kommt eine harte Probe: durch ein Zeitloch wird Zosia in das Jahr 1987 zurückversetzt. Dort muss sie schauen, dass sie das Bereute nun besser macht: Darek schneller abservieren (aber dennoch mit ihm Florka zeugen), Kuba früher kennenlernen und verführen, Großmutter retten und vieles mehr...

Zosia (gespielt von der wundervollen Ilona Ostrowska) entdeckt entsetzt,
in welchem Jahr sie gelandet ist, und warum ihr nerviger Ex-Mann
(Robert Wieckiewicz) im Haus ist – © goEast Filmfestival
Das Portrait des diesjährigen goEast-Festivals war Juliusz Machulski gewidmet, einem der populärsten Mainstream-Regisseure Polens, der das Publikum seit den 1980er Jahren bis heute hauptsächlich mit Komödien begeistert. Leider hat es sich für mich abgesehen von zwei Kurzfilmen nicht ergeben, weitere Filme von Machulski zu sehen. Angesichts von ILE WAŻY KOŃ TROJAŃSKI? sicherlich ein etwas bedauernswerter Umstand.
Was ein bisschen wie eine Mischung aus BACK TO THE FUTURE und GROUNDHOG DAY klingt, entwickelt sich doch zu einem wunderbar eigenständigen Film. Das besondere polnische Setting trägt natürlich viel dazu bei, da Zosia nicht nur von einer Zeit in die andere katapultiert wird, sondern eben auch in ein anderes politisches System mit einer ganz anderen, von Mängeln gekennzeichneten Lebenswirklichkeit. Klar, Sushibars, vernünftigen Kaffee in Porzellantassen und Mobiltelefone gab es auch anderswo in den späten 1980er Jahren noch nicht. In einem der markantesten Momente möchte Zosia in einem relativ schicken Hotel übernachten, doch als Polin und ohne Sondergenehmigung darf sie das nicht – und dem Rezeptionisten erklären, dass das in zwei Jahren ganz anders sein werde, bringt ihr dann erst einmal auch nichts. Während einer Zugreise hingegen kann sie zwei Soldaten, die sich flüsternd große Hoffnung auf Solidarność und politische Reformen machen, bei einem Gespräch belauschen. Im Vorbeigehen versichert sie ihnen, dass in zwei Jahren alles besser sein wird. Oder auch nicht: an anderer Stelle beklagt sie sich, dass in der „Zukunft“ die Menschen den Wert von Freiheit nicht mehr zu schätzen wüssten.
Das alles soll nicht davon ablenken, dass ILE WAŻY KOŃ TROJAŃSKI? im Kern eine romantische Komödie mit einem klitzekleinen Sci-Fi-Twist ist, und keine schwere Abhandlung über das Verhältnis der Polen zur realsozialistischen Vergangenheit. Vor allem ist aber ILE WAŻY KOŃ TROJAŃSKI? Ilona Ostrowskas Film. Die gebürtige Stettinerin ist als Zosia wahrlich das Herz und die Seele des Films und ist dank ihrer Ausstrahlung ein fester und verlässlicher Ankerpunkt, auch, wenn sich gegen Ende die eine oder andere Länge auftut.


16.00 Uhr, Alpha-Saal im Apollo-Kinocenter
PESN‘ PESNEJ („Das Lied der Lieder“)
Regie: Eva Nejman
Ukraine 2015
76 Minuten, DCP
Der kleine Shimek liebt Busya. In ihren Kinderträumereien stellen sich beide vor, sie wären Prinz und Prinzessin. Die Realität sieht anders aus: sie wohnen in einem verarmten und heruntergekommenen russischen Schtetl Anfang des 20. Jahrhunderts. Von dort entflieht Shimek dann auch, um in der Stadt Medizin zu studieren. Nach Jahren kommt er in sein Heimatort zurück, anlässlich der Hochzeit Busyas mit einem anderen, und versucht sie, von der Eheschließung abzuhalten.

Nach einer Vorlage von Scholem Alejchem inszeniert Eva Nejman einen zärtlichen, sinnlichen, poetischen, musikalisch schwebenden Film, der eher eine geistige Welt präsentiert als eine Geschichte erzählt. Im Gegensatz zu Agnieszka Smoczyńska in CÓRKI DANCINGU gelingt es ihr auch bis zum Schluss, praktisch jeglichen störenden Plot aus ihrem Film fernzuhalten. Leider kann ich mich weder wirklich an Details noch an die Gesamtkonzeption wirklich gut erinnern, da ich PESN‘ PESNEJ aufgrund einer hartnäckigen (wohlgemerkt nicht vom Film hervorgerufenen) Schläfrigkeit nicht 100%-ig konzentriert schauen konnte. Wahrscheinlich bin ich zwischendurch wohl auch für wenige Minuten eingeschlummert – woran ich mich nicht wirklich erinnern kann, weil der Film eher flüssig dahinfließt als dass er erkennbare, einzelne Stationen abarbeitet.
Wacher war ich beim darauffolgenden Q & A mit der Regisseurin Eva Nejman, die sich sehr geduldig und tapfer durch die teils sehr belanglosen Fragen des Moderators und die bisweilen etwas nervenden Anmerkungen der Zuschauer kämpfte. Gedreht hat sie PESN‘ PESNEJ mit einem Budget von umgerechnet etwa 1,2 Millionen Euro in der Nähe von Odessa. Trotz der schwierigen politischen Situation in der Ukraine ein paradiesischer Dreh, wie sie betonte: die Gelder wurden privat spendiert, die Produzenten ließen ihr aber völlig freie Hand und sie konnte den Film genau so drehen, wie sie wollte – in Deutschland hätte sie, wie sie von deutschen Regisseur-Kollegen erfuhr, niemals so frei arbeiten können. Nejman betonte auch, dass es ihr nicht um Realismus oder um die minutiöse Rekonstruktion jüdischer Lebenswelten ging, sondern eine geistige Welt.


18.00 Uhr, Alpha-Saal im Apollo-Kinocenter
BOPEM
Regie: Zhanna Issabayeva
Kazachstan 2015
77 Minuten, DCP
Der Teenager Rayan bekommt von einem Arzt die Diagnose: in wenigen Wochen wird er an einem Gehirntumor sterben. Seine Mutter hat er bei einem Autounfall verloren, in dem ein Polizist verwickelt war, sein Vater ließ sich später von eben jenem Polizisten bezahlen, um keine Anklage zu erheben. Mit der Todesdiagnose ausgestattet beginnt Rayan einen blutigen Rachefeldzug.

In einer gerechteren Welt wäre ich bei PESN‘ PESNEJ hellwach und bei BOPEM schläfrig gewesen... Was sich in der Inhaltsangabe als ungewöhnlicher (oder doch nicht so ungewöhnlicher) Rache-Thriller anhört, ist leider eine ziemliche Schlaftablette von einem Film geworden. Ellenlange Einstellungen von Figuren, die von einem Bildrand zum anderen Bildrand laufen, ein Hauptdarsteller, dessen mimischer Stoizismus zutiefst unexpressiv bleibt und ein Rückgriff auf wirklich klischeehafte Plotelemente machen BOPEM zur Geduldsprobe. Schade: sowohl vom goEast-Festival wie auch von der Viennale war ich Besseres aus Kazachstan gewöhnt.


20.00 Uhr, Murnau-Filmtheater
ÚSMEV DIABLA („Das Lächeln des Teufels“)
Regie: Ján Zeman
ČSSR 1987
93 Minuten, 35mm
Irgendwo in einem abgelegenen Berghotel in der Slowakei: eine Crew dreht gerade eine Filmadaption von Offenbachs Oper „Hoffmanns Erzählungen“. Ein Polizeikapitän befindet sich auch dort und ermittelt – ähm... irgendetwas mit gefälschten Juwelen und bei einer Grabstätte in der Nähe des Hotels wurde wohl auch irgendetwas geplündert? Das hat wohl irgendetwas mit dem Dreh zu tun – oder auch nicht? Nun ja, der Dreh verläuft etwas chaotisch, der Polizist verliebt sich ein bisschen in die Ehefrau des Regisseurs, die zugleich – ähm... Hauptdarstellerin, oder doch nur Synchronsängerin für die eigentliche Hauptdarstellerin ist...? Einen Bestattungsunternehmenschaffeur, der zu schmierigem Stalking neigt, taucht auch auf. Während allerdings der Hund der eben genannten Sängerin verschwindet. Und der (eigentlichen?) Hauptdarstellerin tote Ratten ins Bett gelegt werden. Ein italienischer Produzent, der wie die Karikatur eines schmierigen Zuhälters aussieht, taucht auch auf. Und der Polizist ermittelt weiter – ähm... in einer Angelegenheit, bei der eine Donald-Quietschfigur ein Indiz sein soll. Und ähm... Andere Sachen, die sich nicht leicht erklären lassen, passieren auch noch... irgendwie... ???

Aus dem Dreh von Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen"
Im Film eigentlich in Farbe zu sehen
© Slowakisches Filminstitut – Fotoarchiv/Vladimír Vavrek
Der Kurator der Kriminalfilmreihe bezeichnete ÚSMEV DIABLA als „slightly deranged little half-brother of Dario Argento‘s OPERA“. Eine schlechte Vorbereitung für diesen wunderlichen Film, der ganz bestimmt kein „slowakischer Giallo“ ist – zumal es im Grunde bis zu den letzten zehn Minuten kein richtiges Verbrechen oder gar Mord gibt (zumindest, soweit ich erkennen konnte). Wenn wir schon bei Analogien sind, würde ich eher vorschlagen: man stelle sich vor, Monty Python hätte eine Drehcrew zusammengestellt und diese François Truffaut überlassen, der dann versucht hätte, unter widrigen Bedingungen in der Slowakei und in Ko-Regie mit Helge Schneider LA NUIT AMÉRICAINE zu drehen... Aber irgendwie trifft es das auch nicht genau.
Als „Krimi“ jedenfalls ist ÚSMEV DIABLA ein totaler Reinfall. Warum gibt es denn einen ermittelnden Polizisten, wenn es nichts richtiges zu ermitteln gibt (oder zumindest nichts, was mit dem Gezeigten in Beziehung stehen würde). Dann gibt es auch Figuren, die man in einem „normalen“ Krimi als potentielle Verdächtige präsentieren würde (z. B. den schmierigen Totengräber-Chauffeur), aber wo kein richtiges Verbrechen ist, kann doch auch kein Verdacht sein. Um noch mal auf Analogien zurückzukommen: als „Krimi“ wirkt ÚSMEV DIABLA wie eine Anhäufung von Genre-Zutaten, die nicht verbunden werden – als würde jemand einen Kuchen backen, in dem er einfach Mehl, Zucker, Butter und aufgeschlagene Eier unvermischt in ein Blech kippt und das ganze in den Backofen schiebt. Heraus käme dann... Mehl, Karamell, geschmolzene Butter und etwas Eierstich-Ähnliches.
ÚSMEV DIABLA ist gewissermaßen eine Summe von Teilen, die kein Ganzes bilden. Aber was für Teile. Natürlich erst einmal der Polizeikapitän selbst, wunderbar gespielt von Pavol Mikulík, mit stets etwas melancholischen Augen, als würde er nicht so richtig durchschauen, wo er hineingeraten ist. Er ist gewissermaßen der Ankerpunkt, die Erdung des Films. Wenn sich scheinbar alles in Irrsinn und Nonsense auflöst, ist er da, um Orientierung zu bieten (auch, wenn er sie selbst vermutlich nicht hat).
Einen weiteren, ebenso „nicht-narrativen“ Fixpunkt (neben den wiederholt auftauchenden Einblendung, welcher Tag gerade ist – ob die Tage wirklich chronologisch folgen, weiß ich nicht) bieten die ausgedehnten Probe- und Drehszenen der Filmcrew. Lange Tanz- und Gesangpassagen, die entsprechend ihres Ursprungs in der Oper pathetisch, flamboyant und durch eine Prise 1980er-Jahre-Kitsch leicht campy wirken. Wunderbar: diese Montage der Balletttänzerinnen und -tänzer, die sich in knappen, genital- und busenbetonten Outfits äußerst sexy tänzelnd aneinanderräkeln, während ein junger Polizist, der irgendwie mit dem Kapitän vor Ort ist und die Probe beobachtet, ganz große Augen macht. Köstlich die Attacke des schmierigen Voyeurs, der sich in das Zimmer der jungen (Haupt-?)darstellerin schleicht, sie überrascht und sich nur einen Schnitt später nackt, mit einem Kissen zwischen den Beinen, auf ihrem Bett räkelt – wenige Sekunden, bevor sie ihn zur Sau macht und hochkant hinauswirft. Die alte und die junge Darstellerin, die im Nirgendwo spazieren und sich dann dazu entscheiden, ein Bier zu trinken. Nach einer Abwägung, ob sich das überhaupt für Damen ziemt, trinken sie sogar zwei! Irrsinniges, Absurdes, Wunderliches und Triviales, das sich vor einer malerischen Landschaft oder vor wunderschöner habsburgischer Architektur abspielt.
Die deutschen Untertitel auf der 35mm-Kopie des Films waren übrigens ein weiteres Argument gegen Verfechter der „lustigen“, sprich selbstvertrashenden Synchronisationen: komplett leserunfreundlich in Versalien, voller unfreiwillig komischer Tippfehler und mit Stilblüten übersät, als hätte der Übersetzer 1987 eine Reise in die Zukunft gemacht, um das zu benutzen, was Google-Translator bisweilen ausspuckt. Irgendwie passte das zum Film, auch wenn es das ohnehin geringe Verständnis dessen, was da passiert und was die Figuren eigentlich sagen und tun, noch weiter erschwerte.
Fazit: ich habe diesen Film nicht verstanden und ich finde ihn toll!


22.00 Uhr, Murnau-Filmtheater
DOM ZŁY („Das Haus des Bösen“)
Regie: Wojciech Smarzowski
Polen 2009
105 Minuten, 35mm
Ein verschneites Haus irgendwo auf dem flachen Land in Polen, anno 1981. Einige Polizisten stellen zusammen mit einem Verdächtigen einen Mord nach. Das gestaltet sich aufgrund des Alkoholkonsums aller Beteiligten schwierig, zumal auch noch politische Intrigen permanent wechselnde Fronten aufbauen. In Rückblenden wird dem Hergang dieser Tat aus der Ich-Perspektive des Verdächtigen nachgegangen: auf dem Weg zu seiner neuen Arbeitsstelle kommt er zu diesem Haus, wo ein älterer Bauer und seine jüngere Frau ihn bewirten. Mit dem Mann wird er Freundschaft trinken und Schwarzmarktgeschäfte planen, mit der Frau das Bett teilen – bis es zur Eskalation kommt.

© goEast Filmfestival
DOM ZŁY erzählt in der Tat die Geschichte einer doppelten Eskalation, eines doppelten Hineinschlitterns in den puren Wahnsinn. Auf zwei Ebenen verteilt ist es die Eskalation der Leidenschaft (in den Rückblenden) und die Eskalation der Politik (bei der Untersuchung). Das ist zuerst befremdlich, denn es sieht zunächst aus, als würde man zwei komplett verschiedene Filme schauen. In den Rückblenden: ein manisches Melodrama, als des Erzählers Frau von einer Sekunde auf die andere tot umkippt und er sich dann im Dreck und Wodka suhlt, bis er dann doch einen neuen Job bekommt (den er nie erreichen wird). Später das Umkippen in einen unkontrollierten Trinkkumpanen-Drama, als der spätere Verdächtige mit dem älteren Bauern eine Flasche nach der anderen kippt und dabei Größenwahnsinniges herbeispinnt. Zwischendurch immer wieder die Rückkehr in die Gegenwart, in einen Procedural, der ein wenig an Sidney Lumet erinnert: Polizisten, die eigentlich einen Mordfall ermitteln, werden des Amtsmissbrauchs, der Trunksucht, der politischen Unzuverlässigkeit angeklagt – und verlieren wird der, der als letzter die anderen denunziert.
Im Programmheft wurde Wojciech Smarzowski als Dominik Graf Polens bezeichnet. Nicht ganz abwegig: DOM ZŁY und Grafs TV-Thriller sind großes, leidenschaftliches Kino der Intensität, mit einem feinen Blick für Irrsinn und totalen Kontrollverlust.
À propos Kontrollverlust: Die gezeigte 35mm-Kopie war geradezu kristallin klar – aber warum sollte es den Zuschauern einfach gemacht werden, wenn es auch lästig geht? Die dritte Rolle wurde nämlich auf welche Weise auch immer nicht richtig in den Projektor gelegt, so dass der Bildstand knapp 20 Minuten lang extrem zittrig war – was in statischen Momenten bereits nervig war, verschwamm in Momenten mit schnellen Schnitten oder raschen Kamerabewegungen zu einem kopfschmerzinduzierenden Mischmasch. Wenn ich es richtig registriert habe, ging mindestens ein Co-Zuschauer irgendwann raus, um dies mitzuteilen, aber wirklich etwas unternommen wurde nichts. Vielleicht wäre es ja eine Lösung gewesen, den Film mal kurz anzuhalten, die Rolle zurückzuspulen und noch einmal richtig einzulegen (zumal der Vorführer im Murnau-Theater offenbar nicht die geringsten Probleme damit hat, Filme aus anderen Gründen mittendrin einfach zu stoppen – mehr dazu aber unten). Die restlichen Rollen waren dann wieder halbwegs fachmännisch eingefädelt. Wieder eine Vorführung, wo alles gegeben wurde, damit ja keine Immersion stattfindet.


Sonntag, 24. April

10.00 Uhr, Pressesichtungsraum im Festivalzentrum – Gebäude der Wiesbadener Casino-Gesellschaft
CZERWONY PAJĄK („Die rote Spinne“)
Regie: Marcin Koszałka
Polen 2015
90 Minuten, Screener
Ein Serienmörder bringt im Krakau der späten 1960er Jahre Knaben um. Eines seiner grausam zugerichteten Opfer wird von einem Medizinstudenten, der auch Wasserspringermeister der Stadt ist, am Rand eines Rummelplatzes entdeckt. Als er wenig später auch zufällig die Identität des Täters aufdeckt, beginnt eine obsessive Beziehung zwischen den beiden. Der junge Wasserspringer nimmt dabei nach und nach die Identität des Mörders an.

„So unaufgeregt wie leider auch fürchterlich unaufregend inszeniert“ ist ein Urteil, das ich auch in Bezug auf einen anderen Wettbewerbsfilm fällen werde. „Arthouse-Kino macht ein bisschen einen auf Genre“ würde ebenfalls zutreffen. Keine Frage: CZERWONY PAJĄK ist handwerklich makelloses Kino mit guten Darstellern, aber er ist eben auch leblos, fast steril. Vielleicht ist es diese „unaufgeregte“ Ästhetik, die mich gestört hat, diese langen Einstellungen, die im Grunde nichts zu sagen haben (kürzer würden sie eher zum Punkt kommen, noch länger würden sie zumindest richtig irritieren), diese Aneinanderreihung von Trivialitäten (der Student geht ein bisschen Turmspringen üben), die einen gewissen Realismus vorspiegeln sollen. Vielleicht hat mich gestört, dass im Gegensatz dazu das Drehbuch umständlich, vollkommen unfokussiert ist: soll es um die Beziehung zwischen zwei Besessenen gehen? Oder doch um eine Art Bestandsaufnahme der vergangenen, realsozialistischen Tristesse? Oder doch um einen Serienmörder-Thriller? Irgendwie scheinbar um alles und dadurch auch um nichts. Definitiv gestört hat mich der Nebenplot um eine Journalistin, die sich mehr oder minder an den Medizinstudenten (bzw. eher an den Wasserspringermeister) ranwirft – eine weibliche Figur, die auf unsagbar umständliche Weise eingeführt wird, nur, damit sie später so nonchalant wie brutal beseitigt werden kann.
Je mehr ich über den Preisträger für die beste Regie und den FIPRESCI-Preisgewinner nachdenke, umso banaler und vergesslicher erscheint er mir.


13.30 Uhr, Murnau-Filmtheater
ZIEMA OBIECANA („Das gelobte Land“)
Regie: Andrzej Wajda
Polen 1975
ca. 170 Minuten, DCP
Der Pole Karol, der Deutsche Max und der Jude Moritz sind Söhne adeliger bzw. großbürgerlicher Familien, die im Łódź des späten 19. Jahrhunderts große Karriere machen möchten. Zusammen gründen sie eine Textilfabrik und scheuen dabei vor Betrügereien, Intrigen und Grausamkeiten nicht zurück.

Daniel Olbrychski als Karol und Kalina Jędrusik als Lucy
© goEast Filmfestival
Andrzej Wajdas Adaption von Władysław Reymonts gleichnamigem Roman will in vielerlei Hinsicht zu vieles auf einmal und in gewisser Weise ist ZIEMA OBIECANA auch ein Film, der ein wenig zu vielen Leuten gefallen möchte (um das Wort „anbiedern“ mal zu vermeiden). Reymonts Geschichte wird zu einem monumentalen Epos auserzählt, das in aller Deutlichkeit und mit nur wenig Subtilität die Entwicklung des räuberischen Industriekapitalismus in den polnischen Westgebieten des Russischen Reiches darstellen will. Und so fühlt sich dann ZIEMA OBIECANA auch an: Qualitätskino mit großer Message-Keule für den realsozialistischen Gebrauch. So ist der Film in Teilen eine biedere Literaturverfilmung, aufgeblasen zu epischer Länge, damit Freunde epischer Literaturverfilmungen ihre Freude haben. Die Kapitalismuskritik des Films wird bis zum Grotesken getrieben: inmitten einer wilden Orgie, die einer der gemeinen Industriellen veranstaltet, gibt es auch einen Käfig mit einem Tiger, damit auch der dümmste anzunehmende Zuschauer die Botschaft kapiert. Und wer in das Industriegebiet von Łódź kommt, wird gnadenlos zermalmt – wenn ein älterer Arbeiter bei einem Kampf mit einem Geschäftsführer, der seine Tochter vergewaltigt hat, zusammen mit ihm in eine der großen Maschinen reinfällt, spuckt die Maschine nach wenigen Sekunden eruptiv blutiges Gekröse durch den ganzen Raum. Wer sich also Raubtierkapitalisten als perverse Lustmolche vorstellt und auch auf unmotivierten Splatter steht, wird bei ZIEMA OBIECANA ebenfalls gut bedient.
Lustig, nett und irgendwie unterhaltsam ist das alles ja schon, und tatsächlich gehen die drei Stunden überraschend flott vorüber. Wesentlich störender fand ich, wie der Film in seinen Figuren relativ nonchalant antisemitische und deutschfeindliche Ressentiments pflegt (während die polnischen Figuren auf gewisse Weise netter behandelt werden). So sind alle deutschen und jüdischen Industriellen Karikaturen von Stehaufbösewichten: der schimpfende Deutsche, der mit seinem Gehstock seine Angestellten bis aufs Blut schlägt, der schmierige Jude, der einen halben Meter hinter seinem Schreibtisch seinen Safe stehen hat. Das vermischt sich zumal mit einem etwas zweifelhaften Frauenbild. Magda Müller, die Tochter eines deutschen Industriellen (die Karol am Ende aus Karriere-Kalkül heiratet), ist die Karikatur der strohdämlichen deutschen Gans, die auf Polnisch kaum zwei Wörter geradeaus sagen kann und sich bei jeder Gelegenheit peinlich benimmt. Lucy Zucker, die junge Ehefrau eines jüdischen Industriellen und heimliche Geliebte Karols, ist hingegen die Karikatur der durchtriebenen jüdischen Nymphomanin, die, wenn sie Karol nicht gerade vernaschen möchte, andere Sachen in rauen Mengen isst (in einer denkwürdigen Szene etwa einen leicht gammelig aussehenden Fischkopf). Der Deutsche Max ist aus dem Antihelden-Trio jener, für den sich der Film am allerwenigsten interessiert. Allerhöchstens ist er ein wenig tollpatschig. Der Jude Moritz hingegen ist ein hyperaktives Stehaufmännchen. ZIEMA OBIECANA nutzt mehrere Gelegenheiten um anzudeuten, dass er homosexuell ist (und dass dies im Sinne des Films natürlich verwerflich sei): so schlägt er etwa eine Prostituierte, die sich an ihn ranmacht, hat ein Foto von Karol in seiner Brieftasche und wuselt immer etwas zu nah um Karol herum.
Ob das alles 1974, also noch nicht einmal zehn Jahre nach dem Beginn massiver antisemitischer Kampagnen in Polen, wirklich künstlerisch, politisch und allgemein menschlich „nötig“ war, sei dahingestellt. Dass eine der leidenden Arbeiterinnen, die für vielleicht zwei Minuten ein Gesicht bekommt, offensichtlich jüdisch ist und ein Fabrikangestellter mit humanistischem Gewissen deutsch, ist kein wirklicher Ausgleich...
In einem Film, wo es fast nur Bösewichte gibt, werden praktisch alle polnischen Figuren doch irgendwie anders gezeigt. Während Deutsche und Juden in Łódź Arbeiter schinden, hat sich Karols Familie auf einen Landsitz zurückgezogen: leicht dekadente Adelige, die nicht mehr besonders reich sind und keinen politischen oder wirtschaftlichen Einfluss haben, aber irgendwie keine bösen Leute. Karols polnische Verlobte (ihren Namen habe ich vergessen) ist eh eine musterhafte junge Frau – gewissermaßen die polnische Heilige zu Lucy Zuckers jüdischer Hure. Und Karol selbst? Ein Bösewicht, sicherlich, aber auch die einzige Figur, die so etwas wie Gangster-Glamour haben kann und darf.
Ein besonderes Merkmal des Films ist seine faszinierende Sprache. Polnisch ist die Hauptsprache, wird aber von vielen Figuren mit zahlreichen deutschen Begriffen aufgelockert. Sätze werden auf Polnisch begonnen und auf Deutsch beendet oder umgekehrt. Kleine Zwischenrufe werden auf Deutsch vorgetragen. Manche Dialoge sind zweisprachig, wenn etwa Karol auf Polnisch mit einem deutschen Fabrikchef spricht und dieser jeweils komplett auf Deutsch antwortet. Faszinierend, zumal hier wiederum zeitgenössischen polnischen Zuschauern doch viel zugemutet wurde. In der in Wiesbaden gezeigten DCP-Kopie, die deutsch untertitelt war, wurde konsequent alles Deutsche nicht untertitelt.
Wie gesagt: ZIEMA OBIECANA ist keineswegs zu lang, irgendwie unterhaltsam, aber angesichts der Kür zum besten polnischen Film aller Zeiten hätte ich mehr erhofft.

irgendwann zwischen 14.00 und 16.15 Uhr, Murnau-Filmtheater
ZIEMA OBIECANA - Das Bonusprogramm
Regie: Andrzej Wajda / ein Wiesbadener Filmvorführer
Polen 1975 / Deutschland 2016
ca. 20 Minuten, DCP mit exklusivem Pausenblock und raffinierter Analog-Veredelung
Ungefähr nach einer halben oder Dreiviertelstunde fror das Bild von ZIEMA OBIECANA ohne jegliche Vorwarnung auf der Leinwand ein. Es dauerte dann etwa zwei Minuten, bevor der Filmvorführer in dramatisch-theatralischer Pose den Saal betrat, um einen der Zuschauer darauf aufmerksam zu machen, dass er mit seinem Smartphone ein Bild des Films gemacht habe und dies verboten sei. Eine (der Stimme nach ältere) Zuschauerin beeilte sich, dem Vorführer beizustimmen und fuhr den Schuldigen hastig mit der Bemerkung „Dafür könnte man sogar Anzeige gegen Sie erstatten“ an. Nun denn: der Schuldige löschte das Bild, der Vorführer ging wieder in die Kabine und es konnte dann endlich weiter gehen...
Nicht, dass ich besonders viel Sympathie hätte für Leute, die mit ihren Handys ein Foto von der Leinwand machen, aber irgendwie scheint mir dieser Vorfall doch symptomatisch für eine zunehmend verfallende Filmkultur zu sein. Und damit meine ich jetzt tatsächlich die Intervention des Vorführers. Von den drei möglichen Lösungen des Problems, nämlich den fotografierenden Zuschauer NACH Ende des Films zur Rede stellen, den fotografierenden Zuschauer während des weiter laufenden Films im Dunkeln zur Rede stellen oder den Film komplett zu stoppen, um aufmerksamkeitsträchtig den fotografierenden Zuschauer mit „Beteiligung“ des restlichen Publikums zur Rede zu stellen, hat er sich ausgerechnet für die wahrhaftig dämlichste Lösung entschieden.
Wenn ich nicht so verärgert gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich so etwas denken können wie „Schön, wenigstens sitzt der Vorführer im Vorführraum und passt haargenau auf die Projektion auf“. Wie sehr ich mich getäuscht hätte...
Denn à propos „Haar“: eine halbe Stunde vor Ende des Films folgte der nächste Zwischenfall. Ein Faden, oder eben ein Haar, oder was auch immer, schob sich vor die Projektionslinse und teilte das Bild ungefährt in der Mitte, leicht rechts ausgerichtet, mit einem schwarzen, leicht unregelmäßig verlaufenden Strich von oben bis unten. Kritiker des digitalen Kinos (zu denen ich mich bei manchen Aspekten durchaus zähle) vermissen die Materialität von Film bei DCP-Projektionen – auf eine solche Form von Materialität konnten wir allerdings schon in Zeiten des analogen Kinos verzichten. Nun wurde ZIEMA OBIECANA gerade in dem Moment richtig spannend und nach dem Vorfall von vorhin mussten sich doch alle Zuschauer geradezu darauf verlassen können, dass der Vorführer das Haar, diesen Faden (oder was auch immer) merken würde, wenn er mit seinen Adleraugen schon so aufmerksam den Saal nach fotografierenden Zuschauern durchsucht. Nach weiteren zehn Minuten, in denen das Haar-Faden-Dings weiter das Bild trübte, entschied ich mich, Synergieeffekte zu nutzen: also aufs Klo zu gehen (was ich seit mindestens einer halben Stunde doch dringend musste) und auf dem Weg dem Vorführer bescheid zu geben. Der war nicht in der Vorführkabine, sondern irgendwo anders, so dass ich den beiden charmanten Einlassmitarbeiterinnen bescheid geben musste. Auf dem Weg von ihr wisst schon wo zurück zum Saal sah ich vor der Saaltür den Vorführer und die beiden netten Damen stehen, die mir mitteilten, dass es sich um ein Kabel handelte. Warum der Vorführer erneut nicht im Vorführraum war, sondern davor stand, verkniff ich mich zu fragen.
Die gute Nachricht allerdings: die letzten zehn Minuten des Films liefen ohne weitere Zwischenfälle.
Diese Qualität von Projektionen scheint mir für das Kino der Murnau-Stiftung, also einer Institution, die sich ein Stück weit der Bewahrung des Filmerbes verschrieben hat, vollkommen daneben zu sein. Der Kinosaal des Murnau-Filmtheaters spielt allerdings nicht nur für die Murnau-Stiftung, sondern auch für die FSK – insofern passt das also doch wieder...


17.00 Uhr, Murnau-Filmtheater
SZENVEDÉLY („Leidenschaft“)
Regie: Fehér György
Ungarn 1998
ca. 122 Minuten (?), 35mm
James M. Cains „The Postman Always Rings Twice“, angesiedelt im Nirgendwo, auf Ungarisch, in Schwarzweiß und ultralangen Plansequenzen.


Ildikó Bánsági als die Ehefrau, Đoko Rosić als der Ehemann und
János Derzsi (ein Stammdarsteller von Tarr Béla) als der Mann
© goEast Filmfestival
Die Ungarn und ihre langen Plansequenzen: hier nicht so musikalisch wie Jancsó, sondern gnadenlos streng und unerbittlich wie bei Tarr (der auch am Drehbuch mitschrieb). Minutenlange Einstellungen auf Schlammeinöde, trostlose Regenlandschaften, darin drei Menschen (später nur noch zwei), die wie leere Hüllen, Zombies, durch das Bild kriechen. Im Mittelteil diese Episode im Gefängnis mit dem langen Monolog des Anwalts, in dem wir etwa zehn Minuten lang nur sein hartes Gesicht sehen, und dann diese tiefen, düsteren Gänge mit den Stahltüren, begleitet vom gnadenlosen Hämmern der Schreibmaschine, die das Geständnis der Frau abtippt. Das Tageslicht wieder zu sehen, wirkt dann geradezu wie ein Schock.
So entsteht ein avantgardistisches Werk, der den Geist des film noir zu einer fast unerträglichen Stärke konzentriert. „The next films are about people torturing and killing each others in rural landscapes. You will die in a really slow and painful agony. Have fun!“ schloss Kurator Olaf Möller seine kurze Einführung des Films ab (womit er allerdings die beiden darauffolgenden Filme des Krimi-Symposiums ebenso dazu zählte).
Ja, die Erotik fehlt etwas bei SZENVEDÉLY, und nicht nur deshalb mag ich BODY HEAT und BASIC INSTINCT doch lieber. Nicht der beste, aber ohne Zweifel einer der abgefahrensten neo-noirs, dessen Bilder vollkommen zeitlos wirken, wie aus einem Paralleluniversum. Niederschmetternd, radikal, toll.
Ein Rätsel dieser Projektion ist und bleibt leider die Vorführzeit. IMDb sagt, dass SZENVEDÉLY 155 Minuten dauert, eine Dauer, die im Internet auch anderswo sehr häufig zu finden ist. Im Programmheft des Festivals stand etwas von 136 Minuten (seltener, aber auch auf mehreren Seiten zu finden). Ebenfalls, allerdings schon wesentlich seltener, ist die Zahl von 122 Minuten zu finden, und das war auch ungefähr die Dauer der Projektion im Murnau-Theater. Was das zu bedeuten hat, weiß ich nicht. Spontan hätte ich ja darauf getippt, dass der Filmvorführer vielleicht eine Rolle vergessen hat, was bei einem Film wie SZENVEDÉLY, der anti-narrativ und sowieso voller Ellipsen ist, sicherlich weniger aufgefallen wäre als bei einem „durchgeskripteten“ Film. Angesichts der Vorkommnisse bei den vorigen Projektionen hätte mich das nicht gewundert. Ansonsten muss davon ausgegangen werden, dass offenbar unterschiedlich lange Kopien unbekannten Ursprungs im Umlauf sind.


20.00 Uhr, Caligari FilmBühne
ORIZONT
Regie: Marian Crișan
Rumänien 2015
93 Minuten, DCP
Lucian übernimmt zusammen mit seiner Frau ein Berghotel in den Karpaten. Bald wird er vom Mafioso Zoli und seinen Schlägern bedrängt und bedroht.

Auf keinen aktuellen Film des Festivals habe ich mich so sehr gefreut wie auf diesen. 2013 hatte mich Marian Crișans ROCKER schlichtweg umgehauen. Mit ORIZONT kam jedoch eine furchtbare Ernüchterung. 
Ich zitiere mich noch einmal kurz selbst aus meiner Einschätzung zu CZERWONY PAJĄK: „So unaufgeregt wie leider auch fürchterlich unaufregend inszeniert [...] Arthouse-Kino macht ein bisschen einen auf Genre“. Es gibt ja die Auffassung, dass praktisch jede „neue Neue Welle“ seit den 1990er Jahren irgendwann beim Genre landet: die koreanische war von Anfang an dort, die Neue Berliner Schule kam zum urbanen Actionfilm, zum Western und sogar zum Sadiconazista-Film, sogar Hou Hsiao-Hsien hat jetzt kürzlich einen wuxia-Martial-Arts-Film gedreht. Auch angesichts des Plakats (siehe z. B. hier) erwartete ich eigentlich einen Gangster-Thriller, der keine Gefangenen macht. Warum auch nicht?
ORIZONT entpuppte sich dann doch als richtiger Langweiler in jeglicher Hinsicht. Hauptdarsteller András Hatházi ist vom intensiv-expressiven Dan Chiorean aus ROCKER meilenweit entfernt und bläst die meiste Zeit eher Trübsal als dass er eine richtige Figur spielen würde. Bis auf Zsolt Bogdán als Gangsterchef Zoli, der gewisse, gleichwohl unterentwickelte Ansätze an Charisma entwickelt, spielen auch die anderen Darsteller nur Dienst nach Vorschrift bzw. Drehbuch. Dessen Trivialität versucht die Inszenierung durch bedeutungsschwanger ausgedehnte Szenen zu kaschieren, die durch zu viele lens flares allerdings auch nicht besonders ansehnlich sind.
2013 schrieb ich: „Regisseur Marian Crişan hat gut verstanden, was er an Chiorean hatte, und filmt oft nicht Handlungen selbst, sondern Victors Reaktionen darauf“ – ist Marian Crișan als Filmemacher also doch nur so gut wie seine Darsteller?


22.00 Uhr, Caligari FilmBühne
AFERIM!
Regie: Radu Jude
Rumänien / Bulgarien / Tschechische Republik / Frankreich 2015
108 Minuten, DCP
Zwei Kopfgeldjäger brechen auf, um einen entflohenen Banditen zu fangen, der sich schlussendlich nur als armer Bauer entpuppt.

Präziser formuliert: Anfang des 19. Jahrhunderts fangen ein Gendarm und sein Sohn einen aus der Sklaverei eines wallachischen Bojaren entflohenen Rom. So en passant hatte ich letztes Jahr von diesem Film gehört, der tatsächlich besprochen wurde als eine Art rumänischer Western. Auch hier tat sich nun eine gewisse Enttäuschung breit, da die Ähnlichkeit zum Genre wahrhaftig sehr kursorisch ist. Eher ist AFERIM! eine Art Übertragung donquijote‘ischer Motive auf das Rumänien des frühen 19. Jahrhunderts, mit einem Helden (dem erfahrenen Gendarmen) als redseliger Draufgänger und seinem Kumpanen (dem Sohn) als Tollpatsch mit comic-relief-Potential. Ein bisschen Schwejk versteckt sich auch in den Figuren, die, egal in welcher Situation, immer irgendeine Anekdote zum Besten geben müssen, so dass der Film bisweilen einen erschlagenden Redefluss entwickelte und fast mehr wie ein Hörbuch mit Bildern als wie ein Stück Kino wirkte. Sicherlich ist AFERIM! dennoch ein engagierter Film, ein Plädoyer gegen Antiziganismus und überhaupt gegen Rassismus und Nationalismus – und bleibt dabei dennoch angenehm unpädagogisch und frei von Thesenfilmattitüden.
Und doch floss dieser Film weitestgehend an mir vorbei, ohne, dass ich irgendeine Spur von Anteilnahme entwickelte. Ich registrierte AFERIM! mehr, als dass ich ihn sah und irgendwie erinnerte mich das (und natürlich das historische Setting und das Schwarzweiß und der redselige Held) an Welles‘ CHIMES AT MIDNIGHT, den ich letztes Jahr auch eher registrierte als sah. Vielleicht lag das an meiner schwindenden Energie und der Erkältung, die sich seit Anfang des Abends immer aggressiver in mir breit machte...
Ein Kandidat für eine konzentriertere Neusichtung unter besseren Bedinungen.


Montag, 25. April

10.00 Uhr, Pressesichtungsraum im Festivalzentrum – Gebäude der Wiesbadener Casino-Gesellschaft
MEHANIZAM („Mechanismus“)
Regie: Đorđe Milosavljević
Bundesrepublik Jugoslawien 2000
94 Minuten, Screener
Die beiden Profikiller Mak und Debeli fahren zu ihrem nächsten Auftrag. Auf der Fahrt durch die Einöde gabeln sie die Autostopperin Snežana auf, eine Dorflehrerin auf dem Weg zu ihrem nächsten Job. An einem verlassenen Bahnhof wartet der mysteriöse Janko auf die Truppe, und es kommt zur Eskalation.

Nikola Kojo als sadistischer Mak, Ivana Mihić als Snežana und
Andrej Šepetkovski als Janko  © goEast Filmfestival
MEHANIZAM hätte ich auf einer 35mm-Kopie anstatt ORIZONT schauen können, und er hätte wunderbar an SZENVEDÉLY anschließen können. Ich erinnere an die Worte des Symposium-Kurators: „The next films are about people torturing and killing each others in rural landscapes. You will die in a really slow and painful agony. Have fun!“ 
Der Screener hatte ein fürchterliches, abgeranztes Bild, das ein wenig an eine dreifach überspielte VHS-Aufnahme erinnerte. Auf merkwürdige Weise passte das zu diesem fiesen kleinen Film. Tatsächlich eine Art Kammerspiel, bei dem sich vier (später drei) Leute an einem heruntergekommenen Nirgendwo gegenseitig foltern und töten. Wenn irgendjemand auf die Idee gekommen wäre, MEHANIZAM das Label „tarantino‘esk“ anzukleben, hätte der Film schon längst eine vernünftige Heimvideo-Auswertung. Doch vielleicht ist er dazu auch zu eigen und sicherlich auch zu brutal für gängige Fans „tarantino‘esker“ Gangsterkomödien. MEHANIZAM ist tatsächlich eine Gangsterkomödie, aber er ist auch ein abstrakter, absurder und abgrundtief schwarzer neo-noir. Abstrakt ist natürlich das Setting: Dreiviertel des Films spielt auf einer Schlammfläche in der Nähe einer heruntergekommenen Bahnstation. Absurd mutet der Film an, weil keine Handlung irgendeinen Ursprung oder ein Motiv zu haben scheint: der Auftrag der beiden Killer bleibt lange unklar, und löst sich dann im Nichts auf, als Mak die falschen Ziele tötet, und was Janko bei der Station macht (er wartet dort offenbar auf jemanden, aber nicht auf Mak und Debeli) bleibt mysteriös. Abgrundtief schwarz ist der Todeswunsch Maks: je sadistischer er im Laufe des Films wird, umso deutlicher wird, dass er Snežana und Janko letztlich dazu bringen möchte, ihn umzubringen.
Eine Wucht von einem Film.


ca. 11.45 Uhr, Pressesichtungsraum im Festivalzentrum – Gebäude der Wiesbadener Casino-Gesellschaft
WOLNA SOBOTA („Freier Samstag“)
Regie: Juliusz Machulski
Polen 1977
12 Minuten, Screener
Kazimierz und Olenka, die sich offenbar nicht kennen, brechen zusammen zu einem Landausflug auf. Die beiden kennen sich offenbar nicht richtig, und rasch wird klar, dass das eine Zweckbekanntschaft ist: Kazimierz ist Arzt und nimmt an Olenka eine Abtreibung vor. Während Olenka sich erholt, geht Kazimierz fischen und bringt seinen Fang später zu seiner Familie mit.

Nur noch wenig Zeit, deshalb einen Kurzfilm noch genommen – leider ohne Untertitel auf dem Screener. Mit meinen rudimentären Polnisch-Kenntnissen gestaltet sich das Verständnis schwierig. Vielleicht habe ich deshalb etwas verpasst, denn in meinem Gedächtnis ist WOLNA SOBOTA tatsächlich nur ein sauberes Stück Kinohandwerk und gehört zur Sorte Kurzfilm, die eben handwerkliches Können und Potential für „mehr“ demonstrieren sollen.

GORĄCZKA MLEKA („Milchfieber“)
Regie: Juliusz Machulski
Polen 1977
15 Minuten, Screener
Ein Student trägt in einer riesigen Plattenbausiedlung Milch aus. Das Gebäude wird nach und nach zum Ort des Grauens für ihn, als eine ältere Frau die Milch nicht mehr in die Wohnung nimmt, weil sie gestorben ist.

Hier noch mehr Verständnisprobleme, weil der Film merkwürdigerweise mehr Dialoge als WOLNA SOBOTA hatte. Visuell einige interessante Thriller-Momente, denen man aber eben doch das geringe Budget einer Filmhochschularbeit ansieht.


14.00 Uhr, Caligari FilmBühne
DRAK SA VRACIA („Drache kehrt heim“)
Regie: Eduard Grečner
ČSSR 1968
81 Minuten, DCP
Der Töpfer Martin wird aus nichtigen Gründen von der Dorfgemeinschaft verstoßen und lässt seine große Liebe Eva zurück. Jahre später kehrt er zurück. Als die Kuhherde des Dorfes in einem entfernten Tal in einen Waldbrand gerät, bietet er sich an, sie zu retten.

Ein markantes, kantiges, unvergessliches Gesicht: Radovan Lukavsky
© goEast Filmfestival
Die Tschechoslowakische Neue Welle fand nicht nur in Tschechien, sondern auch in der Slowakei statt. Eduard Grečner, Anfang der 1960er Jahre noch als Regieassistent bei Štefan Uher, einem der Gründungsväter der Tschechoslowakischen Neuen Welle, drehte mit DRAK SA VRACIA seinen dritten Spielfilm und für lange Zeit auch seinen letzten: nach der Niederschlagung des Prager Frühlings wurde er in der tschechoslowakischen Filmindustrie marginalisiert und war fortan nur noch als Synchronisationsregisseur tätig. Abgesehen zweier eigener Spielfilme in den 1990er Jahren ist er das bis heute, wie Alexandra Strelková, die Leiterin des Nationalen Filmzentrums des Slowakischen Filminstituts, in ihrer Einführung sagte.
DRAK SA VRACIA ist zwar ein slowakisch-sprachiger Film, allerdings mit nur sehr wenigen Dialogen. Den großen Teil seiner Geschichte erzählt er über seine verblüffend schönen Schwarzweißbilder. Hervorzuheben sind die langen, assoziativen Montagen, in denen Martins Verdrängung aus dem Dorf in Rückblende gezeigt wird und in denen sich totale Stille und laute, sphärische Musik mit lang anhaltenden Akkorden abwechseln. Toll ist auch die absolute Abgehobenheit von Zeit und Ort: der Film spielt weder explizit in der Vergangenheit, noch explizit in der Gegenwart, sondern präsentiert eine im Grunde zeitlose Tragödie von Verstoß aus einer Gemeinschaft. Das Dorf ist auch die einzige soziale Institution im ganzen Film (abgesehen von wandernden Hirtengemeinschaften in den Bergen). Das Gefühl, das in der Welt von DRAK SA VRACIA irgendwo anders jemand leben könnte, kommt praktisch nicht auf.
DRAK SA VRACIA ist ein trauriger und hoffnungsloser Film, wenn es um die menschliche Natur geht. Statt zuzugeben, dass sie Martin unrecht getan hat, möchte die Dorfgemeinschaft am Ende lieber ein zweites Mal in Negation ihres eigenen Unrechts leben, und der „Drache“ (so Martins Spitzname), der zurückgekehrt ist, muss wieder weggehen.
Wieder eine 10-20-minütige Phase von Sekundenschlaf-Attacken, doch dieses Mal kann ich mich trösten: es gibt eine wahrscheinlich exzellente DVD-Edition des Films beim britischen Label Second Run DVD.


Persönliches Ranking

1. UN COMISAR ACUZĂ


2. RITAM ZLOČINA

ÚSMEV DIABLA

DRAK SA VRACIA


3. DOM ZŁY

SZENVEDÉLY

MEHANIZAM


4. ILE WAŻY KOŃ TROJAŃSKI?

5. PESN‘ PESNEJ


6. CÓRKI DANCINGU

7. ZIEMA OBIECANA

8. AFERIM!


9. CZERWONY PAJĄK

10. ORIZONT


11. BYT‘ LIŠNIM


12. BOPEM

Einige Spezialpreise

Beste Regie
Sergiu Nicolaescu für UN COMISAR ACUZĂ

Bester Darsteller
Sergiu Nicolaescu in UN COMISAR ACUZĂ

Beste Darstellerin
Ilona Ostrowska in ILE WAŻY KOŃ TROJAŃSKI?

Bester Filmanfang
RITAM ZLOČINA – eine lange Plansequenz durch eine ländliche Idylle, die sich durch einen Kameraschwenk als städtischer Vorort entpuppt, während die Hauptfigur ihr Fahrrad nach Hause schiebt, dazu diese Sommerferienmusik...

Beste Schlussbilder
UN COMISAR ACUZĂ – Freezeframe auf Dirty Tudor, der von einer Hundertschaft umzingelt noch einige bad guys in Tod mitreisst
ÚSMEV DIABLA – zwei Männer kreuzen ihre Blumensträuße, während die Frau, die sie bekommen soll, wegläuft (Freezeframe)
DOM ZŁY – ein Bosch‘sches Tableau des Irrsinns, mit herumliegenden Leichen, prügelnden und saufenden Polizisten, Flaschen, die knapp an der Kamera vorbeigeworfen werden und einer wahrscheinlich bald tödlichen Verfolgungsjagd im Hintergrund

Beste Musik
Richard Oschanitzky für UN COMISAR ACUZĂ – oder: was Italiener in den 1970er Jahren konnten, hatten Rumänen sowieso drauf
Hrvoje Hegedušić für RITAM ZLOČINA – idyllische Sommerferienmusik, lediglich am Anfang als Einstimmung und am Schluss als Ausklang herrlich kontrapunktisch eingesetzt

Goldener Quietsche-Donald für den besten Irrsinn
ÚSMEV DIABLA

Vintage-silbernes Spielzeugraumschiff für die beeindruckendste Zeitlosigkeit
RITAM ZLOČINA
SZENVEDÉLY
DRAK SA VRACIA

Rottropfendes Küchenmesser für den absurdesten Splattermoment
ZIEMA OBIECANA

Mittwoch, 20. April 2016

Monsieur Fantômas, fliegende Fäuste, ein Glasauge und ein Abstecher nach Lourdes

Belgische Avantgarde 1927-1937

Fantômas und seine Herzensdame
Die Königlich Belgische Cinematek (früher mal Cinémathèque, aber man muss ja mit der Zeit gehen) ist eine ehrwürdige Einrichtung, die sich vor allem unter ihrem langjährigen Leiter Jacques Ledoux (der in Chris Markers LA JETÉE den sinistren Chefwissenschaftler gab) große Reputation erwarb. In der Öffentlichkeit bei weitem nicht so bekannt wie sein französischer Kollege Henri Langlois, genoss Ledoux bei Filmhistorikern und filmhistorisch interessierten Filmschaffenden einen ähnlich legendären Status. Zu den heutigen Aufgaben der Cinematek gehört es auch, belgisches Filmschaffen aus vielen Jahrzehnten auf DVD und Blu-ray herauszubringen. Hier geht es nun um ein 2009 erschienenes Set aus zwei DVDs, das zehn belgische Avantgardefilme aus den Jahren 1927 bis 1937 von vier Regisseuren versammelt. Alle Filme sind schwarzweiß, und alle sind Stummfilme, auch die aus den 30er Jahren, als sich im kommerziellen Kino längst der Tonfilm durchgesetzt hatte. Für das DVD-Set wurden die Filme mit Musik versehen, eigens von sieben belgischen Komponisten geschrieben und vom Antwerpener HERMESensemble eingespielt. Sie werden alle im Booklet vorgestellt, ich will hier aber nicht weiter auf die Soundtracks eingehen. Das informative Booklet ist dreisprachig (Französisch/Niederländisch/Englisch), und für die Zwischentitel der Filme (falls vorhanden) liegen entsprechende Untertitel vor. Genau betrachtet ist das Booklet ein Buch, und an den Innenseiten der Buchdeckel sind die Halterungen der DVDs eingeklebt. Die meisten der für das Set verwendeten Kopien sind mehr oder weniger zerkratzt, und eine ist schon etwas von Zersetzung befallen. Besonders gute Bildqualität sollte man also nicht erwarten. Bestellen kann man das Set direkt bei der Cinematek, man bekommt es aber auch bei Amazon und anderswo.

Bei den Regisseuren handelt es sich um Henri Storck, Charles Dekeukeleire, Henri d'Ursel und Ernst Moerman. Henri Storck ist sicher der bekannteste von ihnen - er ist auch der einzige, den ich schon kannte, bevor ich von dem DVD-Set zum ersten Mal las. Storck und Dekeukeleire waren produktive Regisseure, die sich nach ihren Anfängen in der Avantgarde vorwiegend oder ausschließlich dem Dokumentarfilm zuwandten. Jeder der beiden ist hier mit vier Filmen vertreten. Die anderen beiden dagegen haben jeweils nur einen Film gedreht. Keiner von ihnen war ein künstlerischer Einzelkämpfer, vielmehr pflegten sie vielfältige Kontakte zu anderen Mitgliedern der zeitgenössischen belgischen und französischen Avantgarde - Regisseure, Maler, Dichter und Schriftsteller. Storck, Dekeukeleire und d'Ursel waren auch miteinander befreundet. Moerman gehörte wohl nicht zu diesem engeren Kreis, dafür zählte beispielsweise Jean Cocteau zu seinen Freunden. Zwei der Regisseure waren direkt mit der Cinematek verbunden: Henri Storck war 1938 einer ihrer drei Gründer, und Henri d'Ursel war 25 Jahre lang Vizepräsident der Institution.

Henri Storck (ganz links) in ZÉRO DE CONDUITE; Jacques Ledoux in LA JETÉE
Und nun zu den einzelnen Filmen. Die Anordnung auf den DVDs ist etwas eigenwillig. Ich weiche hier davon ab und bespreche die Filme nach den Regisseuren geordnet, und bei Storck und Dekeukeleire in chronologischer Reihenfolge.



Der aus Ostende stammende Henri Storck (1907-1999) hatte schon in jungen Jahren Kontakt zu Künstlern wie James Ensor, Léon Spilliaert und Michel de Ghelderode. 1927 sah er in einem Filmclub Robert Flahertys MOANA und wurde dadurch für den künstlerisch ambitionierten Dokumentarfilm gewonnen, 1928 gründete er mit einem Freund einen Filmclub, und ab 1929 drehte er selbst Filme. Anfang der 30er Jahre verbrachte Storck einige Zeit in Paris, wo er als (unbezahlter) Kameraassistent für Germaine Dulac arbeitete und einen Job bei Gaumont hatte. Er befreundete sich auch mit Jean Vigo, hatte einen kurzen Auftritt als ein Priester in dessen ZÉRO DE CONDUITE (1933) und wirkte auch hinter der Kamera bei diesem Film mit, wohl als Regieassistent (aber bei Vigos freier und familiärer Arbeitsweise ließ sich das nicht so säuberlich abgrenzen). 1933 entstand auch MISÈRE AU BORINAGE, der auf Storcks Initiative gemeinsam von ihm und seinem holländischen Kollegen Joris Ivens inszeniert wurde. Dieser Dokumentarfilm zeigt ungeschminkt die miserablen Lebensbedingungen der Arbeiter in einem belgischen Kohlerevier, vergleichbar vielleicht mit Luis Buñuels LAS HURDES aus demselben Jahr über eine bettelarme Region in Spanien. Er enthält auch einige Spielszenen, in denen sich die Bergarbeiter im Stil Flahertys selbst darstellen. MISÈRE AU BORINAGE und der 1944 gedrehte zweistündige BOERENSYMFONIE dürften Storcks bekannteste Filme sein. 1985 drehte er den letzten seiner rund 30 Filme, über den Maler Constant Permeke aus Ostende, den er selbst gut gekannt hatte, und der sogar mit seiner Familie verschwägert war.

POUR VOS BEAUX YEUX
POUR VOS BEAUX YEUX
1929
6:31 min (die Zeitangaben stammen alle aus dem Booklet, in Wirklichkeit sind alle Laufzeiten etwas länger)
Darsteller: Henry Van Vyve (der junge Mann), Félix Labisse, Ninette Labisse, Alfred Courmes

POUR VOS BEAUX YEUX
Ein junger Mann findet auf der Straße zufällig ein Glasauge und entwickelt eine Obsession dafür. Dieser surrealistische Film ist deutlich von Buñuels und Dalís UN CHIEN ANDALOU inspiriert. Der war zwar 1929 noch gar nicht in Belgien gezeigt worden, aber sein Ruf war ihm vorausgeeilt. Schockmomente wie das durchgeschnittene Auge gibt es bei Storck aber nicht. Die Idee zu dem Film und das Drehbuch stammten von dem mit Storck befreundeten surrealistischen Maler Félix Labisse, der auch eine kleine Rolle spielt (in ZÉRO DE CONDUITE spielte Labisse ebenfalls mit). POUR VOS BEAUX YEUX war lange verschollen, tauchte aber irgendwann wieder auf.

IMAGES D'OSTENDE - der Hafen


IMAGES D'OSTENDE
1929
10:55 min

IMAGES D'OSTENDE - Uferpromenade und Strand
Die "Bilder von Ostende" sind ein Film ohne Handlung, auch ohne dokumentarische Narration. Stattdessen gibt es poetisch aneinandergereihte Bilder, die vor allem zeigen, dass Ostende eine Stadt am Meer ist: Zu sehen sind der Hafen, die windgepeitschte Uferpromenade, Strand und Sanddünen, und das Meer selbst, Wellen, die sich am Ufer brechen, schaumige Gischt. IMAGES D'OSTENDE ist der erste von Storcks Ostende-Filmen, dem im Lauf der Jahre noch etliche weitere folgen sollten, was Storck zu so etwas wie dem offiziellen Filmchronisten seiner Heimatstadt machte.

HISTOIRE DU SOLDAT INCONNU
HISTOIRE DU SOLDAT INCONNU
1932
10:38 min

HISTOIRE DU SOLDAT INCONNU
Für diese "Geschichte des unbekannten Soldaten" drehte Storck keinen Meter selbst, sondern er montierte dafür 1928 gedrehtes Wochenschaumaterial. In diesem Jahr 1928 wurde der Briand-Kellogg-Pakt, der Angriffskriege völkerrechtswidrig machte, von zunächst elf und am Ende 62 Staaten unterzeichnet, und Storcks Film ist ein pessimistischer Kommentar dazu. Zu sehen sind Szenen militärischer Natur, dazwischen auch Gewaltszenen anderer Art. Es gibt damals modernes Kriegsgerät wie Kampfflugzeuge und Schlachtschiffe, doch im Mittelpunkt steht nicht die Kriegstechnik, sondern der ungebrochene Geist des Militarismus. Ehrenwerte und weniger ehrenwerte Figuren des Zeitgeschehens von Aristide Briand über Marschall Pétain bis Mussolini treten auf, Geistliche segnen Waffen, es gibt Truppenparaden, militärische Umzüge und Zeremonien - jede Menge Pomp und Brimborium, das sich kaum von dem des Hurra-Patriotismus im Ersten Weltkrieg unterscheidet. Storck sagt damit recht unverblümt, dass der Friedensvertrag kaum das Papier wert ist, auf dem er geschrieben steht - wie wir wissen, sollte er Recht behalten. In Frankreich wurde HISTOIRE DU SOLDAT INCONNU als "Beleidigung der Armee" klassifiziert und verboten.

SUR LES BORDS DE LA CAMÉRA
SUR LES BORDS DE LA CAMÉRA
1932
10:47 min

SUR LES BORDS DE LA CAMÉRA
Ein Film im selben Modus wie der vorige, wiederum aus Wochenschauschnipseln von 1928 montiert - ich nehme an, dass sich Storck für beide Filme gleich beim selben Fundus an Ausgangsmaterial bedient hat. Doch hier gibt es kein einzelnes hervorgehobenes Thema, sondern eine wilde Mischung: Kollektive sportliche Aktivitäten verschiedener Art auf freiem Feld, auch ein Skispringer in Zeitlupe mit den damals üblichen rudernden Armbewegungen, ein nacktes Baby, eine Erwachsenen-Ganzkörpertaufe, Seelöwen auf einem Felsen in der Brandung, ein Dirigent - vorwiegend harmlose oder positiv besetzte Szenen, teilweise ironisierend aneinandergereiht. Aber dazwischen auch Negatives wie ein Begräbnis, Strafgefangene im Gefängnishof, brennende Gebäude und Schiffe. Die fehlende Fokussierung auf ein Thema, das mehr freie Assoziieren rücken diesen Film mehr als den Vorgänger in die Nähe der Filmcollagen von Joseph Cornell, dem amerikanischen Großmeister des found-footage-Films (als dieser Begriff noch auf echtes und nicht selbst fabriziertes "Fremdmaterial" abhob).



Charles Dekeukeleire (1905-1971) aus dem Großraum Brüssel gehörte in seinen Anfängen zum Dunstkreis der Künstlergruppe 7 Arts und ihrer gleichnamigen Zeitschrift. Diese Gruppierung stand dem Surrealismus ablehnend gegenüber, auf filmischem Gebiet wurde stattdessen das cinéma pur favorisiert, und zu Dekeukeleires Einflüssen zählten Germaine Dulac, Jean Epstein und auch Dsiga Wertow. Dekeukeleire war als Regisseur noch produktiver als Storck; er hinterließ ungefähr 80 Filme (nach einer Quelle sogar 100), seit den frühen 30er Jahren vorwiegend konventionelle Dokumentarfilme.


COMBAT DE BOXE
1927
7:30 min

COMBAT DE BOXE
Dekeukeleires erster Film gilt zugleich als einer der ersten, wenn nicht der erste belgische Avantgardefilm - und es ist cinéma pur in Reinkultur. Es gibt das zu sehen, was der Titel verspricht, nämlich einen Boxkampf. Wer da gegeneinander kämpft, und wer am Ende gewinnt, wird nicht verraten, denn es spielt keine Rolle. (Tatsächlich war es kein echter Kampf, sondern er wurde von zwei Boxern für den Film gestellt.) Der Weg ist sozusagen das Ziel. Zwar wird die gewohnte Dramaturgie beibehalten - es beginnt mit dem Ticketverkauf am Schalter, dann findet der Kampf statt, und am Ende ist einer K.O. - doch das alles wird durch schnelle Montage, sehr harte Kontraste, extreme Nahaufnahmen, Doppelbelichtung und teilweise sogar Negativaufnahmen fast bis zur Abstraktion verfremdet. COMBAT DE BOXE ist sozusagen die reine Essenz eines Boxfilms, und er wirkt auf mich ungemein modern. Inspiriert wurde er von einem Gedicht von Paul Werrie, wie Dekeukeleire Mitglied von 7 Arts.


IMPATIENCE
1928
36:20 min
Darstellerin: Yonnie Selma

IMPATIENCE
Mit IMPATIENCE setzte Dekeukeleire die Tendenz zur Abstraktion und zum "reinen Kino" fort. Eine Texttafel am Anfang stellt die "Personen" vor:

DER BERG
DAS MOTORRAD
DIE FRAU
ABSTRAKTE BLÖCKE

IMPATIENCE
Und das gibt es dann auch zu sehen, abwechselnd in einem durchkalkulierten Rhythmus: Der "Berg", bestehend aus belgischen Mittelgebirgslandschaften, die aus der Fahrt (vielleicht mit dem Motorrad) heraus gefilmt werden, gelegentlich in Bewegungsunschärfe verschwimmend; das Motorrad, das nie als Ganzes gezeigt wird, sondern einzelne Teile in Großaufnahme - meist der Motorblock aus verschiedenen Richtungen, aber gelegentlich auch andere Bestandteile, wie der Gummiball der Handhupe. Das Motorrad ist in Bewegung, oder zumindest läuft der Motor, so dass die gezeigten Teile mehr oder weniger stark vibrieren. Die Frau, gespielt von Yonnie Selma von der reisenden Theatertruppe Vlaamsche Volkstooneel; mal in schwarzer Motorradkluft, mal völlig nackt, wobei sie aber nur entweder schulterfrei von vorne oder so von hinten oder der Seite zu sehen ist, dass voyeuristische Blicke kaum bedient werden. Und schließlich die grafisch-abstrakten quaderförmigen Blöcke. Diese vier Bestandteile oder "Darsteller" sind nie gleichzeitig zu sehen, sondern wechseln sich immer wieder ab. Zu so etwas wie einer Handlung fügt sich dieses Wechselspiel nicht zusammen, was die Geduld des einen oder anderen Zusehers sicher auf die Probe stellt. Ich finde die Idee und die Durchführung durchaus ansprechend, hätte aber auch nichts dagegen, wenn der Film zehn Minuten kürzer wäre.


HISTOIRE DE DÉTECTIVE
1929
50:52 min
Darsteller: Pierre Bourgeois (Monsieur Jonathan)

HISTOIRE DE DÉTECTIVE - der Detektiv und sein Arbeitsgerät
Hier nun gibt es (vordergründig) einen echten Plot: Madame Jonathan beauftragt den Privatdetektiv T, herauszufinden, was ihr Mann während langer unerklärter Abwesenheiten so treibt. (Dargestellt wird Monsieur Jonathan von dem Dichter Pierre Bourgeois, der zusammen mit seinem Bruder, dem bekannten Architekten Victor Bourgeois, 1922 die 7 Arts gegründet hatte.) Detektiv T, dessen bevorzugtes Arbeitsgerät eine tragbare Filmkamera ist, findet schnell heraus, dass es um keine amourösen Abenteuer geht. Vielmehr ist Monsieur Jonathan auf der Suche nach etwas, von dem er selbst nicht genau weiß, was es ist. Er ist leer, ausgebrannt, depressiv - "neurasthenisch", wie man früher sagte, und wie auf einer Texttafel am Anfang geschrieben steht. Es folgen weitere Zwischentitel (die teilweise grafisch aufwändig gestaltet sind), doch bald dienen sie immer weniger dazu, die Handlung voranzutreiben, und die Bilder, die das von T gefilmte "Beweismaterial" repräsentieren, korrespondieren auch immer weniger damit. Das wurde schon in der ersten Texttafel angekündigt: Es wird Lücken im Bildmaterial geben, und der in der ersten Person sprechende Dekeukeleire (oder ein fiktiver Erzähler) wird aus Respekt vor "seinem Freund T" diese Lücken nicht schließen.

Startpunkt ist Brüssel, das von einem Gewitter aus schnellen Schnitten, Bewegungsunschärfe und Doppelbelichtung visualisiert wird, und von dort fährt Jonathan (und in seinem Kielwasser der Detektiv) kreuz und quer durch Belgien (mit einem Abstecher nach Luxemburg), um schließlich in Brügge zu landen. Und dort, wo dann mehr als die Hälfte des Films spielt, versandet der Plot endgültig, dreht sich im Kreis, verliert sich in (scheinbaren?) Nebensächlichkeiten. So fährt Jonathan x-mal zwischen Brügge und dem Nordseestrand hin und her, und es ist wiederholt eine kleine Brücke vor alten Gebäuden zu sehen, auf der Jonathan herumsteht oder ziellos mal in die eine, mal in die andere Richtung geht. HISTOIRE DE DÉTECTIVE ist nicht wirklich ein Detektivfilm, sondern eher die Dekonstruktion eines Detektivfilms (und die Bezeichnung "Thriller" in der IMDb ist komplett daneben).

HISTOIRE DE DÉTECTIVE
Dafür geht es zwischen den Zeilen auch um andere Dinge. Der filmende Detektiv T ist zu sehen, wie er mit seiner Kamera und weiteren Filmutensilien hantiert, und wie er entwickelte Filme in der Hand hält und betrachtet. In diesen Szenen erinnert HISTOIRE DE DÉTECTIVE ein bisschen an Dsiga Wertows DER MANN MIT DER KAMERA. Der hatte schon im Januar 1929 Premiere, und auch wenn er wahrscheinlich nicht so schnell in Belgien zu sehen war, könnte die Kunde davon rechtzeitig zum Wertow-Bewunderer Dekeukeleire vorgedrungen sein, um ihn noch zu beeinflussen. T filmt nicht nur sein Zielobjekt Monsieur Jonathan, sondern auch seine Auftraggeberin, und implizit geht es auch um den voyeuristischen Blick des Detektivs (= des Kameramannes/Regisseurs), was auch an Wertows Konzept des "Kino-Auge" (dokumentarisches Filmen mit versteckter Kamera) anknüpft. HISTOIRE DE DÉTECTIVE zeigt auch eine leichte Annäherung an den Surrealismus. Einzelne kurze Sequenzen könnten durchaus aus einem surrealistischen Film stammen, oder würden da zumindest auch hineinpassen. Doch in seiner Gesamtwirkung ist HISTOIRE DE DÉTECTIVE für mich nach wie vor kein surrealistischer Film - er ist irgendwas anderes, ohne dass ich ihn klassifizieren könnte. - Eine ausführliche Analyse von IMPATIENCE und HISTOIRE DE DÉTECTIVE mit weiteren Hintergrundinformationen über Dekeukeleire gibt es in diesem Artikel von Kristin Thompson.

VISIONS DE LOURDES
VISIONS DE LOURDES
1932
17:54 min

VISIONS DE LOURDES
Der Titel verrät, worum es geht: Um Ansichten von Lourdes. Es beginnt mit den schroffen, von Schnee und Eis bedeckten Pyrenäengipfeln in der Nähe des Wallfahrtsorts, die in einer eigenwilligen Montage (mit Meereswellen als Überbrückung) in die berühmte Grotte überführt werden. Und dann folgen Bilder von der Architektur, den sakralen Plätzen und vor allem von den Pilgern und Wallfahrern, die Heilung von ihren Leiden suchen, und vom medizinischen und klerikalen "Bodenpersonal" vor Ort. VISIONS DE LOURDES markiert Dekeukeleires Hinwendung zum Dokumentarfilm, aber er ist noch alles andere als konventionell. Obwohl Dekeukeleire kritischer Katholik war und der Film von einer katholischen Jugendorganisation beauftragt wurde, wirkt Lourdes hier irgendwie unheimlich, morbid, fast bedrohlich auf mich. Streckenweise hat mich der Film etwas an TRÍPTICO ELEMENTAL DE ESPAÑA erinnert, auch wenn er dann doch nicht so radikal ist wie Val del Omars erstaunliches Werk.




Henri Charles François Joseph Marie, 8e duc d'Ursel et d'Hoboken, Comte de Saint-Empire, oder etwas handlicher Henri d'Ursel (1900-1974), verbrachte schon einen Teil seiner Schulzeit in Frankreich, und ab 1925 lebte der gut betuchte Aristokrat und Bankier für einige Jahre in Paris, wo er vielfältige künstlerische Kontakte pflegte, etwa mit Abel Gance, René Clair und dessen Bruder Henri Chomette (der mit Filmen wie JEUX DES REFLETS ET DE LA VITESSE und CINQ MINUTES DE CINÉMA PUR ein wichtiger Vertreter des cinéma pur war). Er war mit dem Vicomte Charles de Noailles verwandt, der zusammen mit seiner Frau Marie-Laure de Noailles Man Rays LES MYSTÈRES DU CHÂTEAU DE DÉ (1929), Buñuels und Dalís L'ÂGE D'OR (1930) und Cocteaus LE SANG D'UN POÈTE (1932) finanzierte, und in ersterem Film hatte d'Ursel einen kleinen Auftritt. Er war auch als ein Assistent an den Dreharbeiten zu Carl Theodor Dreyers LA PASSION DE JEANNE D'ARC beteiligt. 1929 lernte d'Ursel den surrealistischen Dichter Georges Hugnet kennen, und nachdem dieser erfuhr, dass d'Ursel auch mal einen Film drehen wollte, schrieb Hugnet das Drehbuch, und er spielte dann die männliche Hauptrolle. - In den 30er Jahren kehrte d'Ursel nach Belgien zurück. 1937 stiftete er den Preis Le prix de l'image für innovative Drehbücher, 1944 gründete er den prestigeträchtigen Filmclub Le Séminaire des Arts, und er entfaltete weitere Aktivitäten. Wie schon erwähnt, war er mit Storck und Dekeukeleire befreundet, und er war 25 Jahre in leitender Funktion in der Cinematek tätig. Professor für Filmgeschichte an der Brüsseler Kunsthochschule La Cambre wurde er auch irgendwann. Die Monate, in denen LA PERLE entstand, hat er später als die aufregendste Zeit seines Lebens bezeichnet.

LA PERLE - delikates Versteck für eine Perlenkette; Diebin à la Irma Vep
LA PERLE
1929
33:23 min
Darsteller: Georges Hugnet (Georges, der Mann), Kissa Kouprine (die Diebin), Mary Stutz (Lulu, die Verlobte), Renée Savoye (Schlafwandlerin)

LA PERLE - die Schlafwandlerin
So wie in POUR VOS BEAUX YEUX ein Glasauge, wird in dem in und um Paris gedrehten surrealistischen LA PERLE eine Perle zum obskuren Objekt der Begierde eines jungen Mannes. Es beginnt harmlos: Eine Auster wird aus dem Meer (eine Fantasie-Unterwasserwelt à la Méliès) geholt, die Perle daraus befreit und zu einer Perlenkette verarbeitet. Unterdessen sitzt eine schöne blonde Frau in einem paradiesischen Garten und wartet auf ihren Verlobten Georges. Dieser ist schon zu ihr unterwegs, und auf dem Weg kauft er in einem Juwelierladen die Kette mit der fraglichen Perle. Er hatte den Laden auf einer belebten Straße mitten in Paris betreten, doch als er den Laden durch dieselbe Tür verlässt, befindet er sich in einer ländlichen Gegend - und damit beginnen die Merkwürdigkeiten. Eine schöne Juwelendiebin setzt sich auf seine Fersen und will die Kette stehlen. Als die Kette zerreißt, kann sich die Diebin der einen besonderen Perle bemächtigen und entkommen. Georges trifft sie wieder, erwürgt sie und holt die Perle aus ihrem Mund - doch vielleicht ist das nur ein Traum. In einem Hotel begegnet Georges abermals der Diebin, die nun einen Bodysuit à la Irma Vep trägt, der von Musidora gespielten Schurkin aus Louis Feuillades LES VAMPIRES. (Die französischen Dadaisten und Surrealisten waren große Fans von Fantômas, der Pulp-Romane ebenso wie von Louis Feuillades Verfilmungen, und von weiteren Serials von Feuillade wie eben LES VAMPIRES.) Doch plötzlich gibt es zwei der Diebinnen im Bodysuit, vielleicht sogar viele, die sich in den Korridoren herumtreiben. Eine ganze Diebesbande, oder multiple Inkarnation derselben Frau? Georges verfällt der Diebin und schläft mit ihr, will ihr sogar die Kette schenken, doch die gelangt auf unergründliche Weise in den Besitz einer Schlafwandlerin auf dem Dach des Hotels. Am Ende gelingt es der Diebin noch einmal, die Kette an sich zu bringen, doch das geht schlecht für sie aus ...

MONSIEUR FANTÔMAS - der Erzschurke in 1000 Verkleidungen
Es herrscht eine gewisse düstere und fatalistische Grundstimmung in LA PERLE, und obwohl viel gerannt wird, bewegen sich die Personen auch immer wieder wie in Trance. Mich hat das mehr an Maya Deren erinnert als an Buñuel und Pariser Kollegen. Der Film schlug auch weniger ein als UN CHIEN ANDALOU und L'ÂGE D'OR, fand aber doch gewissen Anklang, und offenbar zog der Autor Hugnet mehr Aufmerksamkeit auf sich als der Regisseur d'Ursel (was Letzteren aber seiner eigenen Aussage nach freute). Vielleicht trug LA PERLE dazu bei, dass Hugnet Aufnahme in den engeren Kreis der Surrealisten um André Breton fand (aus dem er 1939 wieder ausgeschlossen wurde). Als sie den Film drehten, hatten d'Ursel und Hugnet von den praktischen Dingen des Filmemachens keine Ahnung, aber ihr Kameramann Marc Bujard hatte schon bei Abel Gances J'ACCUSE! und LA ROUE hinter der Kamera gestanden. Kissa Kouprine ist die einzige professionelle Filmschauspielerin in allen hier versammelten Filmen. Sie kam auf ungefähr ein Dutzend Filme, darunter mindestens fünf von Marcel L'Herbier. 1956, in der Tauwetterperiode nach Stalins Tod, ging die gebürtige Russin in ihre Heimat zurück.



MONSIEUR FANTÔMAS
Wie gerade eben erwähnt, pflegten viele französische Avantgardisten eine Leidenschaft für Fantômas, und das galt auch für manche der belgischen Kollegen, darunter Ernst Moerman (1897-1944). In seiner Kindheit flog er von einigen Schulen, darunter eine Kadettenanstalt (in die ihn vermutlich sein Vater, ein Offizier, gesteckt hatte), weil er vor einem General pinkelte. Vielleicht war es auch der Vater, der indirekt für Moermans starken Antimilitarismus, Antiklerikalismus und Spöttertum verantwortlich war. Trotz seines etwas unsteten Bildungswegs absolvierte Moerman ein Jura-Studium und erhielt die Zulassung zum Rechtsanwalt. Zuvor hatte er einige Monate auf See und dann, während des Ersten Weltkriegs, längere Zeit in holländischem Gewahrsam verbracht. Passenderweise arbeitete er dann einige Zeit als Rechtsvertreter der Vereinigung der belgischen Filmregisseure. Doch seine Leidenschaft galt nicht der Juristerei, sondern der Kunst. Schon in seiner Studentenzeit hatte er sich einem progressivem Poetenzirkel in Brüssel angeschlossen, und er spielte Banjo in einem Jazz-Sextett, das aus lauter promovierten Juristen bestand. Zu seinen Freunden aus der Kunstszene zählten u.a. der Schriftsteller und Jurist Robert Goffin, der Dichter und Journalist Carlos de Radzitzky, Paul Éluard und, wie schon erwähnt, Jean Cocteau. 1933 veröffentlichte Moerman die Gedicht- und Prosasammlung Fantômas 1933 poèmes (eines der Gedichte darin ist Louis Armstrong gewidmet); ein anderes seiner Werke trägt den Titel La vie imaginaire de Jésus-Christ. Trotz seiner Möglichkeiten als Jurist war Moerman meist schlecht bei Kasse, und seine schlechte Gesundheit zwang ihn zu Aufenthalten in Sanatorien. In seinen letzten Jahren lebte Moerman in einem Wohnwagen. Gemäß dem Motto "it's better to burn out than to fade away" zündete Moerman die Kerze von beiden Seiten an, wie es etwas blumig im Booklet heißt, und lebte ein Leben auf der Überholspur. Man erzählte, man habe ihn eines Tages tot in seinem Wohnwagen aufgefunden, doch tatsächlich starb er in einem Krankenhaus an Tuberkulose.

MONSIEUR FANTÔMAS - sind sie nicht ein schönes Paar?
MONSIEUR FANTÔMAS
1937
17:16 min
Darsteller: Jean Michel (Fantômas), Trudi Van Tonderen (Elvire)

MONSIEUR FANTÔMAS - die Polizei steht vor einer verschlossenen Tür,
da kann man nichts machen ... oder doch?
In einem Nonnenkloster gehen befremdliche Dinge vor, und dahinter steckt kein anderer als Fantômas. Doch der Erzschurke ist verwundbarer als sonst, denn er ist auf der Suche nach seiner Geliebten Elvire. Die Polizei unter Chefinspektor Juve ist ihm schon auf den Fersen, und bald ist er eingekreist. Doch Fantômas wäre nicht Fantômas, wenn er nicht immer noch einen Trick auf Lager hätte ...

MONSIEUR FANTÔMAS
So wie HISTOIRE DE DÉTECTIVE nicht wirklich ein Detektivfilm ist, ist MONSIEUR FANTÔMAS kein "echter" Fantômas-Film, sondern, wie es schon in den Credits am Anfang explizit heißt, ein surrealistischer Film. Doch während in POUR VOS BEAUX YEUX die Atmosphäre neutral und in LA PERLE eher düster ist, ist in MONSIEUR FANTÔMAS die Stimmung heiter und ausgelassen. Tatsächlich handelt es sich eher um eine Persiflage als um einen "ernsthaften" surrealistischen Film. Moerman verstand ihn als Übertragung seines Textbands Fantômas 1933 in ein anderes Medium (natürlich auch in der Hoffnung auf ein größeres Publikum). Wenn LA PERLE durch den professionellen Kameramann und Kissa Kouprine davor bewahrt wurde, ein reiner Amateurfilm zu sein, so ist MONSIEUR FANTÔMAS genau das. Keiner der Mitwirkenden hatte technische Erfahrung im Film; gedreht wurde mit einem Mini-Budget an einem Strand mit Dünen und in einem alten Kloster. Doch all das gereicht dem Film nicht zum Nachteil, ganz im Gegenteil: Er wirkt frisch, spontan und sehr unterhaltsam, mit einer Fülle an schönen Bildideen. Moerman verteilt fleißig (vorwiegend visuelle) Seitenhiebe gegen Polizei und Klerus, die aber, etwa im Vergleich zu L'ÂGE D'OR, letztlich relativ harmlos bleiben, so dass es keinen Skandal gab.

MONSIEUR FANTÔMAS - Chefinspektor Juve instruiert seine Männer
MONSIEUR FANTÔMAS - der Schurke ist umzingelt, doch dann ...

Moerman brachte einige Referenzen zu anderen Kunstwerken in seinem Film unter: Ein Zitat der Treppe von Odessa aus PANZERKREUZER POTEMKIN, den Gedichtband Capitale de la douleur (Hauptstadt der Schmerzen) seines Freundes Paul Éluard, und das Gemälde Le Viol (was "Die Vergewaltigung" bedeutet) von René Magritte. Ich weiß nicht, ob Moerman auch mit Magritte befreundet war, aber er schätzte ihn auf jeden Fall als Maler. Die Aufnahme des Films bei den "offiziellen" Surrealisten war eher verhalten, aber der vielleicht nicht ganz unparteiische Éluard zeigte sich begeistert und verglich ihn mit UN CHIEN ANDALOU. - Fantômas-Darsteller Jean Michel, bürgerlich Léon-Michel Smet, war der Vater von Johnny Hallyday, was ihm für einige Zeit eine gewisse Prominenz sicherte.

MONSIEUR FANTÔMAS - Le Viol von Magritte


Wenn ich an dem DVD-Set etwas auszusetzen habe, dann die Tatsache, dass die erste DVD nur eine gute Stunde dauert (die zweite dagegen weit über zwei Stunden - wie ich schon schrieb, ist die Anordnung der Filme etwas merkwürdig). Da wäre also noch Platz für mehr gewesen, etwa WITTE VLAM (1930) von Dekeukeleire, MISÈRE AU BORINAGE von Storck & Ivens, oder auch für den "Nachzügler" L'IMITATION DU CINÉMA (1959) von Marcel Mariën. Dann hätte zwar der Titel des Sets nicht mehr gepasst, aber was soll's. Doch das ist Jammern auf hohem Niveau - "Avant-Garde 1927-1937" ist eine sehr lobenswerte Veröffentlichung. Einige der Filme findet man natürlich auch auf den üblichen Videoportalen.

MONSIEUR FANTÔMAS - Fantômas vor Gericht; die Hinrichtung des Schurken steht bevor ... oder?